
Wappenschnitzerei

















Handgeschnitzt und handbemalt
Die Wappen werden in unseren Werkstätten kunsthandwerklich nach gewünschten Entwürfen oder Vorlagen in jeder Größer geschnitzt und bemalt sowie mit Blattgold und Patina veredelt.
Wappen sind dekorative Geschenke für Feierlichkeiten und Ehrungen. Unsere Kunden sind gleichermaßen Städte und Gemeinden, Vereine und Verbände sowie Privatleute.
Die heraldischen Werkstätten dienen dem Museum für spezielle interne Aufgaben der laufenden Erweiterung, Restaurierung und Überarbeitung der musealen Wappenstücke. Sie bearbeiten auch Nachbildungen der im Museum bzw. im Museumsarchiv gezeigten Heraldika für den Vertrieb - insbesondere handgeschnitzte-handbemalte Wappenstücke jeder Art und Größe.
Für jedes vertriebene und zuvor im Museumsarchiv überprüfte Wappenstück wird Authentizität und heraldische Richtigkeit garantiert. Die Erlöse aus diesem Vertrieb dienen u.a. der Finanzierung des Museums.
Das umfangreiche Museumsarchiv bietet die Möglichkeit, jedes Wappen herstellen zu lassen, wie kommunale Wappen Deutschlands und des Auslandes (Länder, Städte, Kreise und Gemeinden), Familienwappen, historische Wappen, Zunftwappen, Firmenwappen usw).
Sonderwünsche werden, wenn ausführbar, berücksichtigt. Sehr gepflegt werden auch Neuentwürfe, besonders von Familienwappen.
Die handgeschnitzten und handbemalten Wappenstücke werden gearbeitet als Wappen-Platten, Wappen- Teller, Wappenbücher und durchbrochen geschnitzt.
Der unterschiedliche Schwierigkeitsgrad der Motive bedingt mehrere Preisgruppen.
Familienwappen
vom Entwurf bis zur Fertigstellung
Entwurf

Schnitzarbeit

Linde

Gefasst
